Planung, Auslegung und Projektierung von CO₂-Heißwasser-Wärmepumpen

Neben der Raumbeheizung spielt in vielen Gebäuden auch die Trinkwarmwasserbereitung eine wichtige Rolle. In diesem Kontext bietet Mitsubishi Electric eine Brauchwasser-Wärmepumpe mit natürlichem Kältemittel an, die wegen ihres niedrigen GWP-Wertes immer mehr an Bedeutung gewinnt. Dieses Training informiert Sie über die Einsatzmöglichkeiten der QAHV Heißwasser- Wärmepumpe. Mit ihr haben Sie die Möglichkeit, den beträchtlichen Warmwasser bedarf im gewerblichen Bereich und in Mehrfamilienhäusern zu decken.

Wer sollte teilnehmen?

Mitarbeiter aus dem Bereich Planung, Auslegung und Projektierung

Was ist das Highlight?

Ein kompaktes Training zu Konzeptionierung, Auslegung und Nutzung von externen Sollwertvorgaben

Welches Trainingswissen wird vermittelt?

  • Fachwissen über QAHV-CO₂-Heißwasser-Wärmepumpen
  • Geräteaufbau und Kältekreislauf
  • Spezifikationen, Randbedingungen und Sonderfunktionen
  • Systemaufbau
  • externe Ein- und Ausgänge
  • empfohlene Hydrauliken


Anmeldung zur Schulung

Die elektronische Anmeldung wird in dem von Ihnen verwendeten Browser nicht unterstützt.

Bitte nutzen Sie für die Anmeldung über das Anmeldeformular eine aktuelle Version der Browser Chrome, Firefox, Edge oder Safari. Alternativ können Sie uns alle erforderlichen Daten per Email an les-training@meg.mee.com zukommen lassen.

Veranstaltungen und Anmeldung

Alle mit einem Sternchen (*) markierten Felder sind Pflichteingaben.

Veranstaltungsort wählen

Angaben zu den Teilnehmern

Weitere Angaben

Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier abrufen.