Hygieneschulung nach VDI 6022, Kategorie A (RLT-Anlagen und -Geräte)
Diese Kenntnisse sind insbesondere für Ingenieure, Meister und Techniker notwendig, um künftigen Anforderungen in der täglichen Praxis gerecht zu werden. Die Schulung erstreckt sich über 2 Tage und schließt mit der Prüfung »Hygieneschulung Kategorie A« ab und umfasst zugleich die Kategorie B.
Wer sollte teilnehmen?
Ingenieure, Techniker und Meister von Wartungsfirmen und FM-Firmen, die mit RLT-Anlagen befasst sind, sowie Planer, Konstrukteure, Ingenieure/Techniker/Meister von ausführenden Firmen, ferner Fachkräfte für Arbeitsschutz
Was ist das Highlight?
Eine ausführliche Schulung der Probenahmetechniken versetzt die Teilnehmer in der Lage, im Rahmen von Hygieneinspektionen selbstständig Abdruck-, Wasser- und Luftproben zu nehmen.
Welches Trainingswissen wird vermittelt?
- Hygienegrundlagen in der Lüftungstechnik
- gesundheitliche Aspekte
- Anforderungen an Planung und Herstellung von RLT-Anlagen
- Anforderungen an Wartung und Betrieb von RLT-Anlagen
- Erkennung und Bewertung sichtbarer Hygienemängel: Hygieneinspektionen und Hygienekontrollen
- Praktikum: Begehung einer Klimaanlage und Durchführung einer Hygienekontrolle
- biologische Messverfahren mit praktischen Übungen
- Gefährdungsbeurteilung, Arbeitsschutzmaßnahmen
- maßgebende Gesetze, Vorschriften und technische Regeln für RLT-Anlagen
Anmeldung zur Schulung
Die elektronische Anmeldung wird in dem von Ihnen verwendeten Browser nicht unterstützt.
Bitte nutzen Sie für die Anmeldung über das Anmeldeformular eine aktuelle Version der Browser Chrome, Firefox, Edge oder Safari. Alternativ können Sie uns alle erforderlichen Daten per Email an les-training@meg.mee.com zukommen lassen.
Veranstaltungen und Anmeldung
Alle mit einem Sternchen (*) markierten Felder sind Pflichteingaben.